Fokus ist nicht die Entscheidung für etwas, sondern die Entscheidung gegen alles andere.
Tilman Ockert
Meine Vorträge verbinden psychologische Tiefe mit praktischer Erfahrung aus der digitalen Produktwelt. Dabei geht es um Fokus als Haltung, um Führung als Bewusstseinsarbeit und um Wachstum, das den Menschen und den Kunden im Zentrum behält.
Ich halte Vorträge und Workshops zu Themen, die mich selbst seit Jahren beschäftigen: Wie Organisationen wachsen. Wie Führung entsteht. Wie Kultur sich verändert, wenn Strukturen es tun.
Worum es mir geht
Ich begleite Organisationen auf ihrem Weg vom Startup zum Grownup, also beim Versuch, Strukturen zu schaffen, ohne die Energie zu verlieren, die sie groß gemacht hat.
Mich interessiert, wie man Teams so aufstellt, dass sie eigenständig gute Arbeit machen. Wie Werte sichtbar werden. Und wie man Organisationen so führt, dass sie beim Wachsen nicht sich selbst, sondern ihren Zweck im Blick behalten.
Ich arbeite als Vice President Product & Operations bei RegioHelden (Ströer Online Marketing) und schreibe regelmäßig auf ckrt.de über Führung, Kommunikation und Veränderung.
Vorträge & Workshops
Fokus ist die Entscheidung gegen alles andere
Wir reden oft über Zeitmanagement, über Effizienz, über Tools. Aber das Entscheidende ist Mut. Mut, etwas nicht zu tun. In diesem Talk geht es darum, wie Fokus wirklich entsteht: als Haltung, nicht als Technik.
Themen:
- Warum Fokus selten an Zeit, sondern an Klarheit scheitert
- Wie Entscheidungen Grenzen schaffen und Freiheit geben
- Was bleibt, wenn man das Unwichtige weglässt
Formate: 25–30 Min Talk · 60–120 Min Workshop
Die zwei Phasen von Führung: vom Möglichmachen zur Transformation
Warum die zweite Phase der Führung beginnt, wenn das Team Führung nicht mehr braucht. Zuerst geht es darum, Struktur zu schaffen. Danach darum, sie loszulassen.
Ich spreche über diesen Übergang – und über das, was es braucht, um ihn bewusst zu gestalten.
Themen:
- Autonomie schaffen: Rollen, Regeln, Rituale
- Zukunft gestalten: Entwicklung, Lernen, Vertrauen, Change
- Wann Führung bremst – und wann sie wachsen lässt
Formate: 25–45 Min Talk · 90–180 Min Workshop
Werte & Kultur im Wandel – führen, ohne vorzuschreiben
Werte entstehen durch Entscheidungen. Kultur entsteht daraus, wie Menschen sie leben.
Ich zeige, wie beides in Phasen von Veränderung zusammenhängt – und wie man Kultur stärkt, ohne sie zu verordnen.
Themen:
- Was passiert, wenn Werte auf Realität treffen
- Wie Führung Entscheidungen sichtbar macht
- Wie Kultur aus Verhalten entsteht
Formate: 30 Min Talk · 60–120 Min Workshop
Wachstum ohne Selbstverlust: Kundenzentrierung als Ordnungsprinzip
Wenn Organisationen größer werden, neigen sie dazu, sich immer stärker mit sich selbst zu beschäftigen.
Ich spreche darüber, wie man den Kunden im Mittelpunkt behält und Strukturen so aufbaut, dass sie von außen nach innen denken.
Themen:
- Vom Startup zum Grownup – was sich ändern muss, und was nicht
- Kundenzentrierte Organisationsmodelle
- Wie Komplexität entsteht – und wie man sie schneidet
Formate: 25–45 Min Talk · 90–180 Min Workshop
Video & Referenzen
🎥 „Kreativität vs. Kernarbeitszeit“ – WordCamp Stuttgart
(Video auf YouTube)
Formate & Rahmen
- Talks: 20–45 Min, mit Q&A auf Wunsch
- Workshops: 60–180 Min, interaktiv, mit Canvas & Arbeitsmaterial
- Podcast-Gespräche: 30–60 Min, gerne spontan und ehrlich
- Sprache: Deutsch
- Ort: Remote oder vor Ort
Stimmen
„Klar, ruhig, auf den Punkt. Mit Praxis, die morgen funktioniert.“
— Marc Schmidt (Medientage Passau)
Kontakt
Du planst eine Konferenz, ein Meetup oder einen Podcast und suchst jemanden, der über Führung, Struktur und Wandel spricht – aus der Praxis, nicht aus dem Lehrbuch? Dann schreib mir kurz, worum es geht. Ich melde mich.