Im Sommer 2017 hatte ich eine simple Idee: Warum nicht einen regelmäßigen Austausch zwischen Führungskräften in Stuttgart initiieren? Keinen dieser formellen Business-Netzwerk-Events, sondern echte Gespräche auf Augenhöhe. Heute bin ich dankbar, dass sich aus diesem Impuls eine außergewöhnliche Gruppe entwickelt hat.
Über den Tellerrand: Warum der Austausch mit Führungskräften anderer Branchen so wertvoll ist weiterlesenKategorie: Organisation
Die Kraft des Loslassens: Teams stärken durch Zurückhaltung
In einer Ära, in der agile Arbeitsmethoden und Mitarbeiterautonomie an Bedeutung gewinnen, ist ein Umdenken in der Führungsphilosophie unumgänglich. Moderne Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, das Gleichgewicht zwischen Lenkung und Freiraum für ihre Teams zu finden. Dieser Artikel beleuchtet, warum es für Führungskräfte essenziell ist, manchmal einen Schritt zurückzutreten, um den Mitarbeitern Raum für persönliches und professionelles Wachstum zu geben.
Die Kraft des Loslassens: Teams stärken durch Zurückhaltung weiterlesenKreativität vs. Kernarbeitzeit
Das Video Meines Vortrags vom Wordcamp Stuttgart 2019 zum Thema New Work und wie man Kreativität und Kernarbeitszeit heute unter einen Hut bekommen kann. Aus Sicht einer Führungskraft aber auch was jeder einzelne tun kann, um eine zeitgemäße Firmen-Kultur mit zu gestalten.
Kreativität vs. Kernarbeitzeit weiterlesenTeam-Motivation mit (und nicht trotz) Tracking und Dashboards
Besucher in unserem Büro sind immer wieder überrascht, dass hier überall große, für alle einsehbare Monitore an der Wand hängen. Auf den Bildschirmen sind die aktuellen Stände von Projekten und Prozessen zu sehen. Controlling in kreativen Teams scheint nicht weit verbreitet und schon gar nicht akzeptiert zu sein. Team-Motivation mit (und nicht trotz) Tracking und Dashboards weiterlesen
Ist das, was ich gerade tue, das Wertvollste, was ich gerade tun kann?
Als Führungskraft steht man unter extrem vielen Einflüssen und bekommt von überall her Impulse, denen nachzugehen nur zu verlockend ist. Von den wirklich erfolgreichen Führungskräften, Unternehmern und Chefs kann man dazu vor allem eines lernen: sie sind dort, wo sie sind, weil sie sich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren. Aber was sind die „wirklich wichtigen Dinge“? Und wie schafft man es, sich immer wieder auf diese zu fokussieren? Ist das, was ich gerade tue, das Wertvollste, was ich gerade tun kann? weiterlesen